Ostsee Rund
„… als wär’s ein Stück von mir.“
2015 war ein ganz besonderes Jahr: Im April hat unser Sohn Björn die Bereiche Internet und Grafik im Zuge der Unternehmensnachfolge übernommen. Er führt seitdem erfolgreich seine eigenständige Firma unter dem Namen 13 Agentur für Werbung und Kommunikation.
Das EUROMEDIAHOUSE steht nach wie vor für den Bereich Fotografie und wird weiterhin von Margret Zimmermann und mir geleitet.
Diese neue Ausrichtung machte die Erfüllung eines Traumes möglich: Ostseerund. Eine Segelreise, die mich in drei Monaten über 2152 Seemeilen zu sieben Staaten und einem autonomen Gebiet führte. Freunde haben Abschnitte meiner Route begleitet und mit mir unvergessliche Stunden geteilt.
Die polnische Küste steht für wunderbare Erinnerungen. Danzig und die Marienburg bleiben unvergessen.
In Riga das Johannisfest zu feiern, war etwas ganz Besonderes. Mit den herrlichen Jugendstilhäusern trägt die Stadt zu Recht die Bezeichnung „Paris des Nordens“.
Das Baltikum beeindruckt durch seine geschichtliche Entwicklung und ist für mich die Keimzelle Europas. An vielen Orten ist die Nähe Russlands zu spüren.
Die Reise führte weiter über Tallinn nach Helsinki, vorbei an den schroffen Ålandinseln in den unergründlichen Schärengarten von Stockholm. Gotland mit der vorgelagerten Insel Fårö – die Felsformationen im Meer lassen die Gedanken in eine andere Welt gleiten.
Über Kalmar und Öland ging es zu der einsamen Insel Utklippan. Sie bildet das Sprungbrett nach Bornholm, dieser durch ihr mildes Klima bekannten Insel.
Rügen und Kloster auf Hiddensee bescherten mir einen sternenklaren Himmel, der das Dezemberbild entstehen ließ.
Smålands-Fahrwasser und die Insel Avernakø waren die letzten Stationen und beendeten eine Reise voller wunderbarer Erinnerungen, Eindrücke, Freundschaften … und Dankbarkeit.
Route gesamt: 2152 Seemeilen